KAB
KAB - Kath. Arbeitnehmerbewegung
Ansprechpartner:
Simon Langer-Kochinke
Dorfstraße 21
Tel.: 0151/28291046
Als Katholische Arbeitnehmer-Bewegung setzen wir uns ein für:
- die Förderung und konkrete Umsetzung der Grundwerte von Menschenwürde,Solidarität, Subsidiarität und Nachhaltigkeit
- soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft, in Politik und Wirtschaft
- den sinnvollen und gerechten Ausbau unserer sozialen Sicherungssysteme
- eine menschenwürdige Gestaltung der Arbeitswelt
- ein umfassenderes Verständnis von Arbeit und die Entwicklung einer neuen Tätigkeitsgesellschaft
- ein erweitertes Mitbestimmungsrecht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- die Förderung und konkrete Umsetzung der Grundwerte von Menschenwürde,Solidarität, Subsidiarität und Nachhaltigkeit
- soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft, in Politik und Wirtschaft
- den sinnvollen und gerechten Ausbau unserer sozialen Sicherungssysteme,
- eine menschenwürdige Gestaltung der Arbeitswelt
- ein umfassenderes Verständnis von Arbeit und die Entwicklung einer neuenTätigkeitsgesellschaft
- ein erweitertes Mitbestimmungsrecht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
weitere Informationen finden sie hier...
KAB-Ortsverband Neubeuern – Termine und Themen 2019
02.02.2019 (Sa.) Einkehrtag, Pfarrheim Heufeld (Kreisverband Rosenheim)
14 Uhr „Gott im Alltag begegnen“, Referent: Prälat Josef Obermaier
Ende Jan./Anf. Febr. 2019 Betriebsbesichtigung
Termin in Planung Postverteilungszentrum Kolbermoor
09.03.2019 (Sa.) 40-stündiges Gebet, Pfarrkirche Neubeuern
15 bis 15.30 Uhr die KAB gestaltet Anbetungsstunde
12.03.2019 (Di.) Jahreshauptversammlung
19 Uhr beim Dorfwirt Vornberger
11.04.2019 (Do.) Vortragsabend
20 Uhr im Pfarrheim, Thema wird noch bekanntgegeben
05.05.2019 (So.) Wallfahrt des Kreisverbandes nach Schwarzlack
13.30 Uhr mit Diakon Thomas Jablowsky, Flintsbach
26.05.2019 (So.) Maiandacht am KAB-Kreuz
19 Uhr beim Pfarrheim
07.07.2019 (So.) Jahresmesse am KAB-Kreuz
10 Uhr beim Pfarrheim, anschließend gemütliches Beisammensein
14.08.2019 (Mi.) Kräuterbuschenbinden
17.00 Uhr beim Pfarrheim
September/Oktober 2019 KAB-Halbtagesausflug
Termin in Planung u.a. Fabrikführung „Gmund Papier“, Gmund a.Tegernsee
10.10.2019 (Do.) Vortragsabend
20 Uhr im Pfarrheim, Thema wird noch bekanntgegeben
10.12.2019 (Di.) Adventfeier
19 Uhr beim Dorfwirt Vornberger
Adventfeier am 13. Dez. 2018 der KAB beim Dorfwirt Vornberger
Eine kurze Verzögerung - auf Grund des Bußgottesdienstes - konnte unser junger Musiker Johannes Wolfrum wie sebstverständlich überbrücken. Gundula Langer begrüßte anschließend in Vertretung von Barbara Heinrich, die die Adventfeier sehr gut vorbereitet hatte, Herrn Pfarrer Christoph Rudolph, die KAB-Mitglieder, Ehrenmitglied Bärbl Paul sowie die Mitwirkenden sehr herzlich.
Die traditionelle KAB- Adventfeier fand dieses Mal sehr gemütlich in der weihnachtlich dekorierten Gaststube beim Dorfwirt statt. Andreas Wimmer überbrachte Grüße von vier verhinderten Vorstandsmitgliedern und vom Ehrenmitglied Fritz Reisner aus dem Heim St. Anna in Thansau. Besonderer Beifall galt Gretl Höflinger, die die weite Anfahrt aus Reit i. Winkl auf sich nahm.
Präses Gundula Langer leitete mit adventlichen Gedanken den besinnlichen Teil des Abends ein. Den musikalischen Teil gestaltete heuer erstmals Johannes Wolfrum mit besinnlichen Stücken auf der Ziach; Gundula Langer mit Gitarre lud die Anwesenden zum Mitsingen ein.
Bei den weihnachtlichen Geschichten, gekonnt und humorvoll von Martina Krapf vorgetragen, konnte man erfahren, wie ein Oberpostrat durch einen Christbaum-Notkauf Weihnachten doch noch retten wollte oder ein Ministranten-Racheakt bei „Stille Nacht, heilige Nacht“ der Organistin die Weihnachtsstimmung gründlich verdarb.
Mit dem kirchlichen Segen durch Pfarrer Christoph Rudolph endete der besinnliche Teil der Adventfeier.
Danach blieb noch viel Zeit zum Ratschen, wobei das neu und mit vielen Fotos gestaltete Jahrbuch von Andreas Wimmer die Runde machte.
Am Ende konnten alle eine Weihnachtsgeschichte oder -gedicht in einer kleinen Schriftrolle mit nach Hause nehmen.